Silikonfugen erneuern - wer trägt die Kosten?
Im Normalfall trägt der Vermieter die Kosten für die Erneuerung von Silikonfugen!
Ganz generell obliegt die Instandhaltung der Mietsache dem Vermieter (§ 535 Abs. 1 S.2 BGB). Und hierzu zählt auch die Erneuerung von Silikonfugen.
Schon spröde, bzw. rissige Silikonfugen stellen einen Mietmangel dar und müssen beseitigt werden.
Ausserdem sollte jeder Vermieter ein eigenes Interesse daran haben, dass die Fugen fachgerecht abgedichtet sind, damit kein Wasserschaden entstehen kann. Denn der Bundesgerichtshof hat geurteilt, dass eine schadhafte Silikonfuge nicht als versicherter Leitungswasserschaden gilt und somit nicht von der Gebäudeversicherung reguliert werden muss (BGH, Urteil vom 20.10.2021, Az. IV ZR 236/20).
Laut einem Urteil des AG Berlin Mitte aus dem Jahr 2017 sind Silikonfugen keine „dem Mieter zugängliche Installationsgegenstände für Wasser“. Daher fallen sie nicht unter die Kleinreparaturklausel, die in vielen Mietverträgen steht. Somit kann dein Vermieter nicht die Kosten für die Erneuerung von Silikonfugen von dir verlangen – egal, wie gering sie sind. Nur wenn du selber den Schaden zu verantworten hast, kann er die Kosten für die Reparatur von dir verlangen. (AG Berlin Mitte, Urteil vom 29.08.2017, AZ: 5 C 93/16)
Dir als Mieter obliegt eine Obhutspflicht. Das bedeutet, dass du schnellstmöglich deinen Vermieter über einen Mangel in der Wohnung informieren musst. Und dies ist auch bei spröden, schimmeligen oder gar undichten Silikonfugen der Fall.
Drum halte deine Fugen nach dem z. B. Duschen immer trocken, reinige sie regelmäßig und prüfe sie auf Beschädigungen und Undichtigkeiten. Dennoch verschleißen Silikonfugen im Laufe ihres Lebens und sollten spätestens alle 8 Jahre ausgetauscht werden.
Und wenn nun ein paar Silikonfugen bei dir erneuern werden müssen, kein Problem. Wir sind ja da! Informiere deinen Vermieter über den Schaden und teile ihm mit, dass du bereits eine Firma zur Schadensregulierung gefunden hast. Auch kannst du ihm direkt einen Preis nennen, der voraussichtlich auf ihn zukommen wird. Hierzu gehst du einfach zu unserem Preis-Kalkulator und gibst die Länge der zu erneuernden Fugen ein.